/biggrin.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="biggrin.gif" /> /laugh.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="laugh.gif" /> Ich selber hatte nur einer, aber die anderen 2 Schäden passierten jeweils auf einer der Fototouren.
Ich bin auch mal beim Fotografieren Baden gegangen /wub.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="wub.gif" /> (Glitschige Steine) Glücklicherweise war es im Sommer. Konnte die Kamera (7000i) im letzten Moment noch in die Höhe strecken. Gut hat das keiner gefilmt. /biggrin.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="biggrin.gif" />
Da kenne ich auch eine Storry, wie einer seine Dynax 9 vor den Welle gerettet.
Es war im Februar in Island, an der Südküste. Die Sonne steht tief. Auf dem schwarzen Strand sind kleinere und grössere Eisblöcke verteilt. Ein Fotokollege hat einen schönen grossen Eisblock weit draussen entdeckt. Dieser Block wird immer wieder von Wellen umspühlt. Ein Kollege von mir musste unbedingt dieser Block im Gegenlicht der tiefstehende Sonne fotografieren. Die ersten 4 Versuche klappte wunderbar, er konnte sich jedes Mal vor den Wellen retten. Beim 5 Mal stolperte und schon hat die Welle Ihn erfasst. Da konnte er seine Kamera, welche auf einem Stativ montiert war, nur noch in die Höhe strecken. Er selber wurde von dem eiskaltem Wasser umspüllt und war Pudelnass.
Die ganze Storry hat einen Kollegin festgehalten. Sie hat eine ganze Serie von Bilder geschossen. Eventuell finde ich diesen kleinen Sequenz noch.
Jetzt weiß ich, warum viele sagen:" UV-Filter? Ne, bloß nicht"
Wenn einem die gute kamera samt Objektiv, Stativ und UV-Filter baden geht, sind auch noch die 15 Ökken für den Filter wie vom Fenster rausgeschmissen... /good.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="good.gif" />
Wobei ich mit UV-Filter gute Erfahrungen gemacht habe: meine 9000AF plus das metallene 28-85 flog einmal in hohem Bogen (blöd, wenn man sich den Kamerariemen auf die andere Schulter geben will und in die Luft wirft ... /wub.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="wub.gif" /> /ninja.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="ninja.gif" /> /wub.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="wub.gif" /> ). Das alles knallte natürlich an der Objektivvorderkante auf. Den Filter hat es zerbröselt, das Objektiv war kurz im Zoom etwas schwergängig, geht aber inzwischen einwandfrei und die Bilder seither sind völlig in Ordnung (technisch, meine ich, fotografisch ist schon wieder ein anderes Thema /wink.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="wink.gif" /> ). So gesehen waren die 20 Euro noch der geringere Schaden
DAS nenne ich Geistesgegenwart. Und zwar sowohl von dem unerschrockenen Eisbergfotografen als auch von der Kollegin, die das alles dokumentiert hat. Schöne Geschichte. Und nicht so traurig wie Ingos. /sad.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="sad.gif" />
ZITATWobei ich mit UV-Filter gute Erfahrungen gemacht habe: meine 9000AF plus das metallene 28-85 flog einmal in hohem Bogen (blöd, wenn man sich den Kamerariemen auf die andere Schulter geben will und in die Luft wirft ... ). Das alles knallte natürlich an der Objektivvorderkante auf. Den Filter hat es zerbröselt, das Objektiv war kurz im Zoom etwas schwergängig, geht aber inzwischen einwandfrei und die Bilder seither sind völlig in Ordnung[/quote]
Da müßte ich ja ein Loblied auf mein altes Exakta 28-70mm MD singen: Frühmorgens (7:00; also bevor die ganzen Touri-Busse anrollen) bei 2 Grad nach 3h Motorradfahrt (kaaaaalt! an den Niagarafällen habe ich nur kurz das Objektiv wechseln wollen - das teil ist mir natürlich aus den steifen Fingern geglitten und rollte nach seinem Sturzflug auf den Asphalt in Richtung Bordsteinkante/Wasser. Ich hab's trotz Froststeife gerade noch einfangen können! /blink.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="blink.gif" />
Resultat: Frontlinse ok, Filtergewinde so etwas von eingedellt, daß man davon schon Abschattung bei 28mm sehen konnte. UV-Filter war natürlich keiner montiert... /sad.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="sad.gif" /> Also habe ich das Ding vor Ort mit der Kombizange wieder zurechtgebogen - das sieht man noch heute... Aber solche "Kampfspuren" kompensieren dann etwas die nicht so tolle optische Leistung... /good.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="good.gif" />
Aber Schwimmen gehen wollte ich bis jetzt mit meinen Kameras noch nicht. Nochmals mein Beileid an alle "Wassergeschädigten"!
Zitat von Big_LindiIch kenne ja o.stumpf leider (noch) nicht persönlich. Aber das klingt ja sehr nach "SCHLÄFER" /shok.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="shok.gif" /> In die Minolta-Gemeinde eingeschleußt von einer Firma, "deren Name nicht genannt werden darf", um dann in passenden Situationen zuschlagen zu können und die Anzahl funktionstüchtiger Minolta-Modelle zu verringern.
Der Einzige der hier lacht ist o.stumpf /ohmy.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="ohmy.gif" /> ...was hat das denn zu bedeuten?
Ich denke, dass er in dieser Situation gedacht hat: "schon wieder 2 Minolta-Fuzzys die Augen verblitzt" /yahoo.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="yahoo.gif" /> /yahoo.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="yahoo.gif" /> /yahoo.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="yahoo.gif" />
Ich möchte hiermit das werte Forum darauf hinweisen, daß es sich bei dem Bild um eine üble und zudem noch stümperhaft zusammengenagelte Fotomontage und Retusche handelt.
Zum Glück liegt mir das Original vor! Und da sieht man eindeutig, daß o.stumpf meinem Stativ gerade einen Tritt gibt. Schweinerei! /laugh.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="laugh.gif" />
Ich glaube, dein Objektiv hat doch einen Wasserschaden! Vor allem am linken Bildrand wird etwas flau. /blum.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="blum.gif" /> /laugh.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="laugh.gif" />
Ich möchte hiermit das werte Forum darauf hinweisen, daß es sich bei dem Bild um eine üble und zudem noch stümperhaft zusammengenagelte Fotomontage und Retusche handelt.
Zum Glück liegt mir das Original vor! Und da sieht man eindeutig, daß o.stumpf meinem Stativ gerade einen Tritt gibt. Schweinerei! /laugh.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="laugh.gif" />
Man sieht es ganz deutlich: Velvia 100F, denn: Die Lichter auf Olivers Ganzkörperanzug (wohl wegen der Kälte) sind total ausgefressen. Darin ist ja gar keine Struktur mehr zu sehen. /blum.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="blum.gif" />a: /blum.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="blum.gif" />a: