#1 von
hollerdaniel
(
gelöscht
)
, 17.08.2009 16:49
Moin also ich kenne mich wirklich noch nicht damit aus...habe mir letztens bei ebay eine Minolta SRT100X (Spiegelreflex, Baujahr '73) gekauft. Habe eine neue Batterie eingelegt...da der Batteriecheck nichts erkennbares zeigt...bin ich mir jetzt nicht sicher ob die Kamera so überhaupt funktioniert. Deshalb meine Frage: wofür braucht man denn eigentlich Strom bei so einer alten Kamera? Wahrtscheinlich eine doofe Frage...aber gut... ardon:
ZITAT(hollerdaniel @ 2009-08-17, 16:49) Deshalb meine Frage: wofür braucht man denn eigentlich Strom bei so einer alten Kamera?[/quote] Nur für den Belichtungsmesser. Die restliche Kamera funktioniert natürlich auch ohne, Du mußt die Belichtung halt nur richtig schätzen oder einen externen Belichtungsmesser verwenden - oder eben dem Problem auf den Grund gehen, warum der Belichtungsmesser bei Deinem Exemplar offenbar nicht richtig funktioniert.
Viele Grüße,
Matthias
"All the important human advances that we know of since historical times began have been due to individuals of whom the majority faced virulent public opposition." --Bertrand Russell
#3 von
hollerdaniel
(
gelöscht
)
, 08.10.2009 08:56
ZITAT(matthiaspaul @ 2009-08-17, 17:09) Willkommen im Minolta-Forum!
ZITAT(hollerdaniel @ 2009-08-17, 16:49) Deshalb meine Frage: wofür braucht man denn eigentlich Strom bei so einer alten Kamera?[/quote] Nur für den Belichtungsmesser. Die restliche Kamera funktioniert natürlich auch ohne, Du mußt die Belichtung halt nur richtig schätzen oder einen externen Belichtungsmesser verwenden - oder eben dem Problem auf den Grund gehen, warum der Belichtungsmesser bei Deinem Exemplar offenbar nicht richtig funktioniert.
Viele Grüße,
Matthias [/quote]
moin danke...und welche ursachen könnte ein nicht funktionierender belichtungsmesser haben? wie finde ich den Grund heraus? gruessle daniel
ZITAT(hollerdaniel @ 2009-10-08, 8:56) welche ursachen könnte ein nicht funktionierender belichtungsmesser haben? wie finde ich den Grund heraus?[/quote] - Batterie leer oder verkehrtherum eingesetzt? - Kontakte im Batteriefach oder am Schalter korrodiert? - Drähtchen lose? - Zeigerwerk defekt? - Meßzelle defekt?
Nicht speziell zur SR-T 100x, aber hier findest Du ein paar Infos zum äußerst einfachen elektrischen Innenleben der Kameras der SR-T-Serie:
"All the important human advances that we know of since historical times began have been due to individuals of whom the majority faced virulent public opposition." --Bertrand Russell